Cuxland

Feuerschiff „Elbe 1“: Bund gibt 2,5 Millionen Euro für Sanierung nach Cuxhaven

Das Feuerschiff „Elbe 1“ liegt seit Monaten im Neuen Fischereihafen Cuxhaven und wartet auf die Instandsetzung in einer Werft. Nun macht der Haushaltsausschuss des Bundestages den Weg für die Sanierung frei und stellt die Mittel in Aussicht.

Das Feuerschiff "Elbe 1" wartet auf seine dringend erforderliche Instandsetzung.

Das Feuerschiff „Elbe 1“ - die „Bürgermeister O´Swald“ - wartet auf seine dringend erforderliche Instandsetzung. Foto: Reese-Winne

Für die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit sind schätzungsweise 2,5 Millionen Euro erforderlich, vor allem für Instandsetzungs- und Reparaturkosten. Ein neues Schiffssicherheitszertifikat wird benötigt, vergleichbar mit dem TÜV für Autos. Die meisten Arbeiten müssen im Ballasttank durchgeführt werden, einige Arbeiten auch am denkmalgeschützten Deck und an der Außenhaut des Schiffes. Sobald der Förderbescheid eingegangen ist, wird eine Ausschreibung durchgeführt. Darauf folgt dann die wahrscheinlich mehrmonatige Werftzeit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben