Cuxland

Fehlerhafter eCall: Wenn das Smartphone den Notruf wählt

Wenn Unfallopfer nicht mehr selbst den Notruf wählen können, kann ein automatisches Alarmierungssystem, ob per Smartphone, Uhr oder Auto, Leben retten. Doch die Technik funktioniert nicht fehlerfrei, wie jetzt ein Einsatz in Wremen zeigt.

Ein Smartphone wählt den Notruf.

Wenn das Smartphone automatisch den Notruf wählt, kann dies im Ernstfall Leben retten. Aber nicht immer. Foto: Frank Rumpenhorst

„Ta­tü­ta­ta. Tatütata“ - mit einem Großaufgebot eilt die Wremer Feuerwehr durchs Dorf. Gefolgt von Kollegen aus Dorum, Polizei und Rettungsdienst. Auch Kameraden aus Geestland sind alarmiert. Gemeldet ist ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Doch schon nach wenigen Minuten gibt es Entwarnung: Fehlalarm.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben