Geestland

Familiensaga im Zentrum eines Leseabends in der „Alten Schule“

In Lese- und Gesprächsabenden mit Wiebke Hansen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Werk „Eine neue ‚Deutsche Chronik‘“ von Gerhard Henschels. Der 1962 geborene Autor begibt sich mit seiner autobiographischen Familiensaga auf eine Reise durch die Zeitgeschichte der jungen Bundesrepublik aus den Augen seines Alter Ego Martin Schlosser. Henschel bietet ein diszipliniert erzähltes Erlebnisprotokoll einer bundesdeutschen Jugend, die mit dem „Kindheitsroman“ ihren Anfang nahm. Die Veranstaltung findet dreimal mittwochs, am 19. März, 26. März und 2. April, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr in der „Alten Schule“ in der Seminarstraße in Bad Bederkesa statt.

Anmeldeschluss ist Dienstag, 4. März. Anmeldungen: 04745/782089, Mail an Wiebke.stuermer@t-online.de; oder 0172/4123354 entgegen. (gsc/san)

Gabriele Scheiter

Freie Mitarbeiterin

Gabriele Scheiter ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Das Duo „Sing Your Soul“ ist zu Gast in Bad Bederkesa

nach Oben