Hafen Hafen

Erste Fähre mit Hybrid-Antrieb im Hamburger Hafen getauft

„Neuland“ in mehr als einem Sinne: Mit der Taufe der „Neuland“ hat die HADAG eine neue Fährengeneration im Hamburger Hafen eingeläutet. Das Typschiff sorgt mit Hybrid-Antrieb und modernem Design für weniger Emissionen und mehr Komfort.

Eine Frau lässt eine Sektflasche am Bug einer pink-weiß gestrichenen Fähre mit dem Namen "Neuland" zerschellen.

Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, taufte den Fährenneubau „Neuland“ mit der traditionellen Sektflasche. Foto: Meyer

„Die ‚Neuland‘ bedeutet einen echten Meilenstein – für die HADAG, den Hamburger Hafen und den Klimaschutz in unserer Stadt“, schwärmte die Taufpatin Katharina Fegebank (Grüne), Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg. Gemeint war damit der erste Hybrid-Fährschiffneubau der Reederei, der sich jetzt zum Fischmarkt in pink-weißem Anstrich präsentierte. Unter dem Beifall der rund 300 geladenen Gäste sowie zahlreicher „Sehleute“ zerschellte die traditionelle Sektflasche am senkrecht aufragenden Bug der „Neuland“. Bürgermeisterin Fegebank wünschte allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hafen

Mega-Katamarane mit Rekord-Batterien sollen Dieselfähren ersetzen

nach Oben