Gegen die Jungen des Oldenburger TB war die Motivation mäßig, weil das gemischte SVN-Team in der klaren Außenseiterrolle war. „Wir fanden nicht ins Spiel, waren träge und zeigten nicht das, was wir können“, sagte Trainerin Alexandra Taylor. Gegen den ersatzgeschwächten Gegner sei mehr drin gewesen. Die Partie endete 7:25, 15:25.
Auch der TuS Bloherfelde war eine rein männliche Mannschaft. Die Nordenhamer Mädchen und Jungen hielten gut dagegen. Sie unterlagen mit 16:25, 17:25. Zum Abschluss gegen den Vareler TB (ebenfalls ein Mixed-Team) wäre am meisten drin gewesen, da er ersatzgeschwächt antrat.
Doch die SVN-Spieler agierten im ersten Satz (8:25) unkonzentriert. Alexandra Taylor und ihre Trainerkollegin Irina Novikova versuchten mit klaren Ansagen sowie ganz viel Motivation, die Trägheit zu vertreiben. Das klappte auch ganz gut.
Im zweiten Abschnitt zwei führte der Gastgeber zeitweise, hielt das Niveau aber nicht und hatte mit 22:25 das Nachsehen. Damit ging das letzte Spiel der Saison knapp verloren. „Die Stimmung bei allen Teams, den mitgereisten und eigenen Fans war gut. Das von Spielern und Eltern des SVN gestellte Buffet wurde von allen Mannschaften und Gästen hochgelobt“, teilte Alexandra Taylor mit.
SVN: Sarah Büssing, Charlotte Rüter, Lilly Ruhrig, Leo Limberg, Lotte Feierabend, Alana Mlivic, Merle Timling, Johann Vorwerk.