Moin

Eine gute Tat: Müllsammler an der Außenweser

25 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in der Umwelt. Einige Menschen haben damit begonnen, ihn wieder einzusammeln.

Christoph Heilscher

Rund 25 Millionen Tonnen Plastikmüll landen laut der Umweltschutzorganisation WWF jährlich in der Umwelt. Etliche hundert Kilo dürften es auch in Nordenham sein. Man muss sich nur umschauen, in den Parks, am Strand, auf den Straßen. Klar, es sind wohl nur vergleichsweise wenige Deppen, die das anrichten. Aber die reichen, um eine eigentlich schöne Umgebung so zu verschmutzen, dass dem Flaneur die Freude am Betrachten genommen wird. Ich frage mich beim Anblick des Drecks jedes Mal, brauchen wir wirklich Coffee to go und Imbissessen in Verpackungen, die anschließend in der Landschaft landen?

Umso erfreuter war ich jetzt bei einem Spaziergang an der Wasserkante der Außenweser, zwischen Schockumerdeich und Burhave. Da lief eine junge Frau mit einem großen weißen Sack. Sie entsorgte aber keinen Müll in die schöne Natur, sie sammelte Müll ein, um ihn ordnungsgemäß zu entsorgen. Einfach so. Ohne eine organisierte Aktion, ohne einen Aufruf. Großartig. Diese junge Frau ist meine Heldin des Tages.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ukrainischer Folklore-Abend im Atrium in Burhave

nach Oben