Lokalsport Wesermarsch

Ein Regionalligist spielt beim A-Juniorenturnier in Nordenham mit

Auch im Jahr 2024 veranstaltet der 1. FC Nordenham wieder den Haarika-Wintercup für U-19-Mannschaften. Das Fußballturnier in der Sporthalle Mitte findet am 6. Januar statt. Es wird zum 34. Mal ausgetragen.

JSG Nordenham/Abbehausen Haarika-Wintercup

Die JSG Nordenham/Abbehausen (schwarze Trikots und Torwart) wird auch in diesem Jahr versuchen, die höherklassigen Mannschaften zu überraschen. Foto: Schlack

Wie schon im vergangenen Jahr wird das Nordenhamer A-Juniorenturnier an einem Tag durchgeführt. „2025 möchten wir aber zum beliebten Zweitagesturnier zurückkehren und hoffen dann auch wieder auf internationale Beteiligung“, teilte FCN-Jugendleiter Wilfried Röglin mit.

Hauptsponsor ist zum dritten Mal Zinnur Sahin, Inhaber des Friseursalons Haarika. Es wird wieder mit einer Rundumbande gespielt, was für mehr Tempo und mehr Tore sorgt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 6. Januar, um 10 Uhr mit der Begrüßung der Mannschaften. Ab 10.30 Uhr rollt der Ball.

Die acht Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Nach der Vorrunde geht es im K.-o.-System weiter. Im Viertelfinale treffen die Gruppensieger auf die Vierten der anderen Gruppe und die Zweiten auf die Dritten. Das Endspiel ist für 16 Uhr geplant.

Beirat des 1. FC Nordenham veranstaltet Turnier

Dem veranstaltenden Beirat des 1. FC Nordenham ist es gelungen, ein interessantes Teilnehmerfeld zusammenzustellen, das hochklassigen Hallenfußball verspricht. Aus der Regionalliga Nord ist der FC Eintracht Norderstedt dabei. Er war zuletzt 2012 in Nordenham zu Gast. Der Niendorfer TSV, Sieger 2018 und 2020, tritt diesmal mit seinem U-18-Team (Oberliga Hamburg) an.

In der Verbandsliga Bremen spielt der JFV Bremerhaven. Die Gäste von der anderen Weserseite sind Dauergast in der Sporthalle Mitte. Sie wurden 2023 Dritter. Mit Serhat Atilgan steht ein Nordenhamer in Reihen der Bremerhavener.

Zum zweiten Mal in Nordenham wirkt der FC Oberneuland mit. Er kämpft seit dem Abstieg aus der Regionalliga Nord 2023 in der Verbandsliga Bremen um Punkte. Vor einem Jahr verloren die Oberneuländer das Finale des Haarika-Wintercups mit 2:3 gegen den Blumenthaler SV.

Neue Mannschaften sind in diesem Jahr zu Gast

Der FC Verden ist erstmals zu Gast in Nordenham. Dessen U-19-Mannschaft spielt in der Niedersachsenliga - ebenso wie der JFV Lüneburg. Er wurde 2023 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Clubs MTV Lüneburg, JSG Ilmenautal, Lüneburger SK und VfL Lüneburg. Das Team besteht ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs (2006). Ein weiterer Neuling beim A-Jugendturnier des FCN ist der VfL Westercelle. Er ist Tabellenführer der Landesliga Lüneburg.

Vervollständigt wird das Feld von der JSG 1. FC Nordenham/TSV Abbehausen. Sie schlägt sich aus in der Bezirksliga gut und liegt mit acht Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen nach der Hinrunde auf dem zweiten Platz. Beim Haarika-Wintercup steht der Gastgeber aufgrund des hochkarätigen Teilnehmerfelds vor einer großen Herausforderung. Als klassentiefste Mannschaft geht Trainer Ibrahim Dogan dennoch mit viel Selbstbewusstsein ins Turnier und gibt als Ziel das Halbfinale an. Die Mannschaft freue sich auf spannende und faire Spiele und sehe das Turnier als Belohnung für eine gute Hinserie.

Sportlich wird also wieder allerhand geboten. „Leider wird dies von den Nordenhamer Zuschauern nicht entsprechend honoriert. Selbst aus dem eigenen Verein hielten sich die Zuschauerzahlen in einem sehr überschaubaren Rahmen. Es ist enttäuschend für Veranstalter und vor allem auch für die Sportler, wenn sich nur wenige Zuschauer in der Halle einfinden“, merkte Turnierleiter Wilfried Röglin an.

Auch in diesem Jahr werde kein Eintrittsgeld erhoben. Die Veranstalter würden sich aber über eine Spende für die Jugendarbeit im Verein freuen. Für das leibliche Wohl sei gesorgt. Auch eine Tombola mit „tollen“ Preisen werde angeboten.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Lokalsport Wesermarsch

Derby-Sieg lässt den Kickern des TuS Einswarden Flügel wachsen

Lokalsport Wesermarsch

Schicksalsspiel für das Schlusslicht TSV Abbehausen

Lokalsport Wesermarsch

Der SV Brake strebt den zweiten Saisonsieg an

nach Oben