Geestland

Drohne rettet jetzt Rehkitze vor der Mahd

Rettung für Rehkitze, die sich in landwirtschaftlichen Grünlandflächen verstecken, ist dank einer Drohne nun auch in Langen möglich. Die Jagdgenossen und Jäger freuen sich über diese unentbehrliche Anschaffung.

Erleichterung über die unentbehrliche, gespendeten Drohne, um Rehkitze zu retten (von links): Brigitte Schütze, Heino Scheper, Wilfried Penning und Reiner Stange. 

Erleichterung über die unentbehrliche, gespendeten Drohne, um Rehkitze zu retten (von links): Brigitte Schütze, Heino Scheper, Wilfried Penning und Reiner Stange. Foto: Stehn

Die Drohne mit Wärmebildkamera ist seit 2023 im Einsatz: Sechs Rehkitze und vier Hasen wurden gefunden. Ohne das Gerät wäre effiziente Suche von oben auf Grünlandflächen nicht möglich. Denn das Ablaufen der zu mähenden Flächen wie früher ist zeitaufwendig und kaum erfolgreich. Denn ihrem Instinkt folgend flüchten Rehkitze bei Gefahr nicht, sondern bleiben liegen und machen sich ganz klein - mit oft tödlichen Folgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

Loxstedt

Nistkastenbau mit Jägern und „Luneschmöker“

nach Oben