Hagen

Driftsether spenden 1.080 Euro für die Kriegsgräberfürsorge

1.080 Euro sind bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag in Driftsethe und Weißenberg zusammengekommen. Hartmut Wendelken, Heino Fromme, Hans-Werner Siebert, Axel Popanski und Hans-Joachim Nieschlag waren von Haus zu Haus gegangen, um Spenden zu sammeln. Mehr als 200 Haushalte hatten sie besucht und stießen, wie sie berichten, allgemein auf positive Echos. Neben dem Geld war auch noch ein Kranz übrig, den sie in einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal niederlegten. Die ehrenamtlichen Sammler waren stolz, dass sie mit ihrer Aktion auch in diesem Jahr die 1.000-Euro-Marke „geknackt“ hatten und sie mit ihrer Aktion zum Andenken an die Toten vergangener Kriege beitragen konnten. (bau)

Otto Baur

Freier Mitarbeiter

Otto Baur ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Pascal Kondras siegt beim Königsangeln in Driftsethe

Hagen

Flohmarkt in der Schatzgrube Weißenberg: Sonntag entdecken*

nach Oben