Der 11. November 1923 ist ein besonderer Tag in der Cappeler Geschichte. An jenem Sonntag wurde nachmittags um drei Uhr von den Bürgern der Gemeinde Cappel die Freiwillige Feuerwehr Cappel ins Leben gerufen. 26 Mitglieder traten dem „Verein“ bei. Es gab auch sofort eine Vorstandswahl bei der Emil Schlichtig (Hauptmann), Willi Johanns (stellvertretender Hauptmann), Edgar Poggensiek (erster Steiger) und Alwin Rüther (stellvertretender Steiger) bestimmt wurden. So ist es in der Chronik der Ortsfeuerwehr Cappel zu lesen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt