Wurster Nordseeküste

Doppelter Grund zum Feiern bei der Cappeler Feuerwehr

Wenn es um ihre Feuerwehr geht, ist den Cappelern kein Aufwand zu groß. Seit Monaten bereitet sich das kleine Dorf auf das 100-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr vor. Und auch die Jugend kann einen runden Geburtstag feiern.

Seit 40 Jahren hat die Feuerwehr Cappel auch eine Jugendwehr. Klar, dass die Mädchen und Jungen beim Training - hier gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren beim Sandsackschleppen am Deich - mit anpacken.

Seit 40 Jahren hat die Feuerwehr Cappel auch eine Jugendwehr. Klar, dass die Mädchen und Jungen beim Training - hier gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren beim Sandsackschleppen am Deich - mit anpacken. Foto: Ulich

Der 11. November 1923 ist ein besonderer Tag in der Cappeler Geschichte. An jenem Sonntag wurde nachmittags um drei Uhr von den Bürgern der Gemeinde Cappel die Freiwillige Feuerwehr Cappel ins Leben gerufen. 26 Mitglieder traten dem „Verein“ bei. Es gab auch sofort eine Vorstandswahl bei der Emil Schlichtig (Hauptmann), Willi Johanns (stellvertretender Hauptmann), Edgar Poggensiek (erster Steiger) und Alwin Rüther (stellvertretender Steiger) bestimmt wurden. So ist es in der Chronik der Ortsfeuerwehr Cappel zu lesen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben