Moin Moin

Dieser Buntspecht ist voll die Härte - Attacke an Antenne

Die Welt ist voller Rätsel - und voller seltsamer Tiere. Unser „Moin“-Autor hat da so seine akustischen Erfahrungen gemacht...

„Tick, tick, tick, tick…“ Hört sich nach einem Specht an, dachte ich mir dieser Tage vor unserer Haustür. Aber dieser Sound? „Tick, tick, tick, tick...“. Klingt so gar nicht nach Holz, eher nach Metall. Seltsam. Dann entdeckte ich auf dem Dach des Hauses eines Nachbarn einen Buntspecht, der leidenschaftlich lautstark einen Antennenmasten mit seinem Schnabel bearbeite. Ein Wichtigtuer, der seiner künftigen Liebsten zeigen wollte, „für Dich hack ich auch auf Metall ein“? Ein Verirrter, der da vergeblich versuchte, eine Bruthöhle zu bauen oder Würmer unter der nicht existenten Baumrinde zu finden? Ein Specht-Agent, der geheime Morsezeichen sendete? Oder ein Störenfried, der den Nachbarn beim Fernsehen ärgern wollte? Genau werden wir seine Motivation wohl nie erfahren. Die schlüssigste Erklärung hatte noch der Nachbar selber, an dessen Antenne sich der gefiederte Freund so verausgabte: „Der hat entweder 'nen Vogel oder ist völlig behämmert…“

Buntspecht

Ein Buntspecht sitzt an einem Baumstamm. Normalerweise. In Bremerhaven war das anders. Foto: Sven Hoppe

Markus Roloff

Producer

Markus Roloff (55) ist seit 1996 mit an Bord der NORDSEE-ZEITUNG. Er hat nach einem Studium der Politik und Islamwissenschaften sowie einem Volontariat bei der NZ zunächst in der Nachrichtenredaktion gearbeitet und ist heute als Producer Print tätig. Er reist und radelt gerne.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben