Wurster Nordseeküste

Die spannende Reise des Leuchtturms Obereversand zum Dorumer Tief

Kaum jemand erinnert sich noch an ihn. Völlig unspektakulär riss vor genau 20 Jahren ein Bagger den alten Signalturm am Dorumer Tief um. Die Betonkonstruktion musste dem neuen Tourismus-Highlight, dem Obereversand, weichen.

Der 34 Meter hohe und 113 Tonnen schwere Turm wurde in einem stützenden Stahlkorsett aufrecht stehend auf Pontons mit Schleppern zu seinem neuen Standort, knapp 100 Meter vor der Vorlandkante auf dem Kopf der bereits ausgebauten Buhne nördlich des Dorumer Hafens, gezogen.

Der 34 Meter hohe und 113 Tonnen schwere Turm wurde in einem stützenden Stahlkorsett aufrecht stehend auf Pontons mit Schleppern zu seinem neuen Standort, knapp 100 Meter vor der Vorlandkante auf dem Kopf der bereits ausgebauten Buhne nördlich des Dorumer Hafens, gezogen. Foto: Ulich

Seither hat der Obereversand den alten Bombenbeobachtungsturm an der Wattkante als Dorumer Wahrzeichen abgelöst. Über 50 Jahre ragte die Plattform des zwölf Meter hohen Turms über das Watt und den Campingplatz am Dorumer Kutterhafen auf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben