Das Wiederaufleben der alten und das Aufkommen einer neuen Rechten hat neben der Frage nach den Gründen auch die nach wirkungsvollen Gegenmaßnahmen aufgeworfen. Prof. Dr. Klaus Peter Hufer von der Universität Duisburg Essen geht am Donnerstag, 17. November, in einem Vortrag diesen Fragen nach und zeigt darüber hinaus, wie sich die „neue Rechte“ präsentiert und mit welchen Strategien ihre Vordenker versuchen, das politische und gesellschaftliche Klima zu bestimmen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa. Hufer hat ein bundesweit und in angrenzenden Ländern bekanntes „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ entwickelt. Titel seiner jüngsten Veröffentlichung: „Neue Rechte, altes Denken“. Anmeldung: 04745/94950 oder info@ev-bildungszentrum.de (pm/bel)