Tommi Schmitt hat in seinem Fußball-Podcast Copa TS schon länger dafür geworben, nun bekommt er immer mehr Unterstützung: „Major Tom“ von Peter Schilling soll die neue Torhymne der Nationalmannschaft werden. Derzeit wird „Kernkraft 400“ von Zombie Nation gespielt, was schon mal ein großer Fortschritt ist - davor war es ein Song von Oliver Pocher. Zur Heim-EM ein ikonisches Lied der „Neuen Deutschen Welle“ als Torhymne zu nehmen, ist eine grandiose Idee. Das finden auch die Initiatoren einer Online-Petition auf change.org, der am Montag schon mehr als 30.000 Menschen zugestimmt haben. Gibt es eine echte Chance? Der DFB scheint den Song zu mögen, er wird auch in der Kampagne zur Vorstellung des neuen Trikots verwendet. „Was ist typisch deutsch?“, lautet die Kernfrage in den Spots. Die „Neue Deutsche Welle“ ist es auf jeden Fall. Völlig losgelöst mal von der Tatsache, dass man bei „Major Tom“ super mitsingen kann.
Lars Brockbalz
Teamchef Sport
Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Moin
Sportsfreunde
Hurra, hurra: Lewandowski ist wieder da
Von Michelle Fincke29.08.2025
Moin
Sportsfreunde
Hurra, Blume im Haar: Was ist wichtiger: Osakas Sieg oder Schmuck?
Von Michelle Fincke27.08.2025
Moin
Sportsfreunde
NFL knallhart: Zu viele Kilos auf der Waage bedeuten das Aus
Von Mareike Scheer26.08.2025

