Hagen

Die Challenge für Wasserretter: Warum der DLRG-Nachwuchs an die Ostsee fährt

Mehr als 1.300 Menschen rettete die DLRG deutschlandweit im Vorjahr aus dem Wasser. Nun fahren 15 junge Einsatzkräfte aus der Region an die Ostsee, um die Wasserwacht an der Lübecker Bucht zu unterstützen.

Alois Weritz (v.l.), Kjell Gerhard, Ole Koenigs und Leonie Peisker vom Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG arbeiten eine Woche lang für die Wasserwacht in der Lübecker Bucht.

Alois Weritz (von links), Kjell Gerhard, Ole Koenigs und Leonie Peisker vom Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG arbeiten eine Woche lang mit weiteren Jugendlichen aus der Region für die Wasserwacht an der Lübecker Bucht. Foto: Jan Iven

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben