Cuxland

Dickes Plus bei Steuereinnahmen für Cuxhaven und Land Hadeln

24 Beschäftigte (60 Prozent Frauen) arbeiten im Finanzamt Cuxhaven. Seit 15. März werden die Steuererklärungen für 2023 bearbeitet. Finanzamtsleiter Cord Heinsohn empfiehlt allen Steuerpflichtigen die elektronische Variante.

Cord Heinsohn ist Leiter des Cuxhavener Finanzamtes, das für die Stadt Cuxhaven sowie den Altkreis Land Hadeln zuständig ist. Gerade hat dort die Bearbeitung der Steuererklärungen für das Jahr 2023 begonnen.

Cord Heinsohn ist Leiter des Cuxhavener Finanzamtes, das für die Stadt Cuxhaven sowie den Altkreis Land Hadeln zuständig ist. Gerade hat dort die Bearbeitung der Steuererklärungen für das Jahr 2023 begonnen. Foto: Reese-Winne

Gradmesser für die wirtschaftliche Entwicklung: Das Steueraufkommen im Bereich des Finanzamts Cuxhaven (Stadt/Altkreis Land Hadeln) ist 2023 auf rund 422,7 Millionen Euro gestiegen - rund 26 Millionen mehr als 2022. Im Corona-Jahr 2020 lag das Gesamtsteueraufkommen bei 314 Millionen Euro. Kontinuierliche Steigerung der Einkommen- und Lohnsteuer kommt über die Gemeindeanteile auch bei Kommunen an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben