Lokalsport Wesermarsch

Derbykracher zwischen Abbehausen und Brake gleich zum Auftakt

Am 26. August absolvierte der Abbehauser Torwart Sören Büsing sein jüngstes Punktspiel in der Fußball-Bezirksliga. In der Partie beim SV Brake brach er sich zwei Finger. Sein Comeback in einem Pflichtspiel gibt er ausgerechnet im Rückspiel.

SV Brake gegen TSV Abbehausen Fußball-Bezirksliga

Am 26. August brach sich der Abbehauser Torwart Sören Büsing beim SV Brake (rote Trikots) zwei Finger und bestritt seitdem kein Ligaspiel mehr. Foto: Dieter Schlack

In Testspielen des TSV Abbehausen während der Winterpause wurde Sören Büsing bereits eingesetzt. Seit Kurzem ist er wieder spielfähig und möchte am Sonntag ab 15 Uhr mithelfen, die 0:1-Niederlage in Brake auszumerzen. Damals hatte ein Eigentor von Lennart Wohlrab in der Nachspielzeit das Wesermarsch-Derby zugunsten der Kreisstädter entschieden.

Schweres Auftaktprogamm für den TSV Abbehausen

Der Abbehauser Trainer fand die Niederlage unglücklich. „Am Anfang der Saison lief es ohnehin nicht ganz so gut. Gegen Ende des Jahres haben wir uns aber gesteigert“, sagte Jörg Frerichs. Seine Mannschaft liegt mit 21 Punkten aus 17 Begegnungen auf dem neunten Rang der 15er Staffel. Sie hat sieben Zähler Vorsprung auf den ersten von zwei Abstiegsplätzen. „Ich möchte noch den einen oder anderen Platz höher erreichen. Wir dürfen aber nie den Blick nach unten verlieren“, so der TSV-Übungsleiter. Vorsichtig sein und aufpassen müsse man auch aufgrund des Auftaktprogramms mit Spielen gegen den Tabellendritten Brake, Spitzenreiter VfL Stenum sowie den aktuellen Fünften GVO Oldenburg.

Mit der Vorbereitung ist Jörg Frerichs nicht ganz zufrieden. Verletzungen, Spielverlegungen und -absagen führten dazu, dass sie nicht optimal gewesen sei. „Eigentlich kommt der Start für uns zwei Wochen zu früh.“ Immerhin sei die Anzahl der einsetzbaren Spieler gut. Nur Maximilian Jürgens und Benjamin Weser werden fehlen.

Fokko Kramer vom SV Brake zieht sich Brüche am Bein zu

Maik Stolzenberger vom SV Brake hat größere personelle Sorgen. Fokko Kramer zog sich am Dienstag beim Training Brüche in Knöchel, Wade und Sprunggelenk zu. Er wird am Montag operiert. „Fußball ist für mich momentan Nebensache. Mir ist nicht nach Derby zumute“, beschrieb der Coach seinen Gemütszustand.

Im ersten Vorbereitungsspiel hatte sich zudem David-Luca Preisler einen Kreuzbandriss zugezogen. Angeschlagen sind derzeit Andreas Cichon, Rico Mathes, Tom Bechstein und Finn Landwehr. Insgesamt zählt Maik Stolzenberger acht mögliche Ausfälle. Dazu zählt auch Torwart Patrick Lahrmann, der am Donnerstag umgeknickt ist. Er spielte zuletzt am 14. August, als er sich schwer am Fuß verletzte. In Abbehausen wird Joris Langerenken oder Luca Kemna im Tor stehen.

Maik Stolzenberger schreibt die Meisterschaft nicht ab

Die Ergebnisse in der Vorbereitung, allesamt Siege, bezeichnet der Trainer als „Schall und Rauch“. Er sieht sein Team im Kreisduell nicht als Favorit. „Vielleicht hat Abbehausen auf seinem gewohnten Platz einen kleinen Vorteil.“ Das Ziel von Maik Stolzenberger ist es, unter die ersten vier einzulaufen. „Eventuell können wir uns noch an Stenum ranmogeln, wobei acht Punkte Rückstand und minus 18 Tore schon enorm sind.“ Der Vorsprung des Dritten auf den Fünften beträgt neun Zähler.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben