Cuxhaven

Deichband-Planung steht zu 99 Prozent: Wie das Projekt Cuxhaven verändern wird

Ein ambitioniertes Projekt soll Cuxhavens Stadtbild revolutionieren: Das Deichband verspricht nicht nur architektonische Highlights, sondern auch eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Doch wie wird sich dies auf den Alltag auswirken?

Eine Grafik zeigt das mögliche neue Stadtbild von Cuxhaven. Gegenüber dem Eingang zum Lotsenviertel am Alten Deichweg soll der Deichbalkon entstehen.

Gegenüber dem Eingang zum Lotsenviertel am Alten Deichweg soll der Deichbalkon entstehen. Die alte Deichschutzmauer wird in diesem Bereich auf einer Länge von 22 Metern entfernt, um Platz für eine großzügige, barrierefreie Rampe und eine erneuerte Deichtreppe zu schaffen. Grafik: Stadt Cuxhaven/Treibhaus/IST

Die Spannung war spürbar im bis auf den letzten Platz gefüllten Sitzungssaal Penzance des Cuxhavener Rathauses. Wer keinen Sitzplatz ergatterte, verfolgte stehend die Vorstellung der Ausführungsplanung zum viel diskutierten Projekt „Deichband für Cuxhaven“. In der Sitzung des Bauausschusses wurden die überarbeiteten Entwürfe präsentiert, und sie sorgten einmal mehr für großes Interesse und Diskussionen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben