Das neue Jahr steht vor der Tür: Ein Rück- und Ausblick
2022 war ein Jahr der Krisen, geprägt vom Ukraine-Krieg und steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten. Doch was hat die Cuxländer und Bremerhavener in ihrem privaten Umfeld beschäftigt? Was war ihnen wichtig und was sind ihre Pläne fürs neue Jahr?
von Sabrina Krabbenhoeft 28. Dezember 2022
Manfred Lührs. Foto: Krabbenhoeft
Manfred Lührs (65), Bexhövede
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Landfrauenverein Beverstedt fährt am Sonnabend, 6. Dezember, nach Bremen zum Weihnachtskonzert in der Glocke. Anschließend bleibt Zeit für den Weihnachtsmarkt und die Innenstadt. Anmeldung bis 20. September bei Petra Brinkmann (0162/7639523) oder Imke Spinken (0176/52205957). Beitrag: 56 Euro plus Fahrt. (khe/axt)
Am Sonntag öffnen im Cuxland und in der Stadt Bremerhaven 58 Künstler ihre Türen für den Tag des offenen Ateliers. Von Landschaftsbildern bis zu spiritueller Kunst gibt es viel zu entdecken. Zum ersten Mal dabei ist Julia Ostertag aus Bokel.
Ehrung für Engagement: Das Bauunternehmen Alfred Brünjes aus Donnern ist jetzt im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover als „Partner der Feuerwehr“ als eines von 21 Unternehmen ausgezeichnet worden.