Cuxland

Das MoorIZ setzt jetzt noch mehr auf Bildung

Das allgemeine Interesse an Mooren wächst mit dem Klimawandel, denn Moore sind natürliche CO2-Speicher. Von diesem Informationsbedürfnis profitiert auch das Moorinformationszentrum MoorIZ Wanna und bietet deshalb noch mehr Umweltbildung an.

Zugpferd des Moorinformationszentrums in Wanna-Ahlenfalkenberg ist die Moorbahn. Rund 12.000 Fahrgäste gingen im vergangenen Jahr an Bord.

Zugpferd des Moorinformationszentrums in Wanna-Ahlenfalkenberg ist die Moorbahn. Rund 12.000 Fahrgäste gingen im vergangenen Jahr an Bord. Foto: Matzke

Moore sind wichtig als CO2-Speicher. Das Interesse wächst. Davon profitiert das Moorinformationszentrum Wanna. Leiterin Karin Fäcke: „2024 wird ein gutes Jahr fürs MoorIZ.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Pilzwanderungen im Ahlenmoor – MoorIZ bietet Intensivseminare

nach Oben