Cuxland

Cuxhavener Kreistag diskutiert über bessere Entwässerung der Geesteniederung

Ist der Schutz gegen Hochwasser und Überschwemmungen im Kreis Cuxhaven in Zeiten des Klimawandels noch ausreichend? Aus Sicht der Kreispolitiker nicht. Sie fordern eine bessere Entwässerung der Geesteniederung.

Die CDU/FDP-Gruppe im Kreistag hatte den Antrag im Frühjahr eingebracht. Mit Blick auf den Bau des neuen Sturmflut-Sperrwerks an der Geestemündung in Bremerhaven, für den Bremenports im Frühjahr die ersten Pläne vorgelegt hat, fordern die Kreispolitiker eine Erweiterung. In den Bau müsse auch ein Pumpwerk integriert werden, heißt es. Hintergrund ist, dass die Geesteniederung rund um Bramel im Winter nach starken Regenfällen wochenlang unter Wasser stand. Heute Nachmittag befasst sich der Kreistag mit dem Thema (16 Uhr, Kreishaus). ih

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Zuwässerung Butjadingen: Alle Termine ab 28. Juli im Überblick

nach Oben