Charlotte beim Dedesdorfer Schweinemarkt zur Königin gekrönt
Dedesdorf-Eidewarden außer Rand und Band: Die neue Marktkönigin sorgt für Jubelstürme, während Kultsau „Jolanthe“ dieses Mal an eine auswärtige Bietergruppe geht. Ein krönender Abschluss der viertägigen Party.
Marktkönigin Charlotte Rauprich (2. von rechts) mit ihrer Stellvertreterin Josefine Körk (2. von links). Eingerahmt werden sie von Landrat Thorsten Krüger (links) und Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (rechts). Foto: Rendelsmann
Charlotte Rauprich hatte am Montag keine Worte mehr. Obwohl ... ein Wort war es dann doch: „Daaaaankeeeee“, rief sie lauthals in das Partyzelt hinein. Rund 1000 Gäste sahen, wie die neue Marktkönigin von ihrer Freude überwältigt wurde. Und das auf der Bühne, von der Auktionator Jürgen Germaschek kurz vorher noch das Schwein an den Mann (und auch die Frau) brachte. Gemeint ist natürlich „Jolanthe“, die Marktsau, um die sich nun bereits zum 64. Mal eine Bietergruppe erfolgreich beworben hat.
Die Mannschaft der SG Landwürden wusste, wie feiern geht. Ihre Konfettiebomben sorgten neben den Trikot für bunte Farbtupfer. Übrigens: Wer Fotos vom diesjährigen Markt für die Marktzeitung im kommenden Jahr hat, sendet sie bitte per E-Mail an sonderthemen@nordsee-zeitung.de. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Jugendpflege Loxstedt organisiert am Freitag, 14. November, eine Fahrt zum Musical „Tarzan“ in der Neuen Flora in Hamburg. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Der Bus startet um 14.45 Uhr in Loxstedt, die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Es handelt sich um eine Preview-Vorstellung, die Premiere folgt am 20. November. Der Kostenbeitrag liegt bei 36 Euro pro Person, gefördert durch den Landkreis Cuxhaven und den Gemeindejugendring Loxstedt. Anmeldungen sind online unter www.unser-ferienprogramm.de/loxstedt möglich. Fragen beantwortet die Jugendpflege unter 04744/730770 oder per Mail an jugendpflege@loxstedt.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, entscheidet am 29. Oktober eine Auslosung über die Plätze. (pm/axt)
Ein 50-jähriger Lastwagenfahrer ist am Donnerstagnachmittag, 23. Oktober, auf der Autobahn 27 in Richtung Cuxhaven unterwegs gewesen, als es im Baustellenbereich an der Anschlussstelle Wulsdorf zu einem Verkehrsunfall kam. Ein 38 Jahre alter Autofahrer aus Schiffdorf wechselte vom Einfädelungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen und beachtete dabei nach Polizeiangaben den fließenden Verkehr nicht. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, teilt die Polizei mit. Beide Fahrzeuge seien fahrbereit geblieben und hätten die Unfallstelle jeweils eigenständig verlassen können. Den bei dem Unfall entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 1.500 Euro. (pm/mcw)
Mit einem rumänischen Theaterstück und vielen Gesprächen ist in Loxstedt ein besonderes Integrationsprojekt zu Ende gegangen. Rund 80 Gäste erlebten einen Abend, der nicht nur unterhielt, sondern auch Brücken schlug.