Lokalsport Wesermarsch

Braker Basketballer landen zwei Siege an zwei Tagen und sind Zweiter

Am Wochenende absolvierten die U18-Basketballer des SV Brake gleich zwei Partien in der Regionsliga. Sie trafen auf einen Konkurrenten um den zweiten Platz, TuS Zetel, und den ersatzgeschwächten MTV Aurich.

Mit dem TuS Zetel stand dem SV Brake ein Mitstreiter um die Meisterschaft im Weg. Vor dem Duell rangierten die Teams auf Rang zwei und drei. Zetel hatte mit einem Sieg mehr die Nase vorn. Es war alles angerichtet für ein gutes und enges Spiel.

Zunächst fanden die Braker nicht in die Spur und ließen wiederholt einfache Punkte liegen. Die Wende schaffte der SVB noch im ersten Viertel. Durch gutes Passspiel und einen Korb kurz vor Ertönen der Schlusssirene ging er mit einer 23:13-Führung in die erste Pause.

Mit zwölf Punkten Differenz zur Halbzeit geführt

Im zweiten Viertel konnten beide Mannschaften nicht überzeugen. Es war ein behäbiges Spiel - geprägt von Defensivarbeit und wenigen offensiven Momenten. In die Halbzeit ging es mit einem Zwölf-Punkte-Vorsprung der Hausherren (39:27).

Nach Wiederbeginn zeigten die Braker eine andere Seite. Viel Tempo, mächtig Druck und viele Dreipunktewürfe verhalfen ihnen zu einem 12:0-Lauf und einem 58:38-Vorsprung. Zetel gab sich nicht auf, scheiterte aber immer an der Braker Defensive. Durch starke Schlussminuten gewann der SVB mit 84:50. Damit verdränge er die Zeteler vom zweiten Platz.

SVB: Timo Becker (6), Hanke Frerichs (16), David Herrmann (6), Tim Knitt (2), Dimitrios Kostoulas (9/3 Dreier), David Ladegast (23/5), Noah Ladegast (10/1), Torge Loske (6), Veit Schuhmann, Hannes Zimmermann (6).

Ersatzgeschwächten Aurichern keine Chance gelassen

Ohne einen Tag Pause stand für die Braker die nächste Herausforderung vor der Tür. Sie wollten gegen die Gäste aus Aurich weitere Punkte holen. Die Ausgangslage war gut. In dieser Saison haben die Auricher erst zwei Siege zu verzeichnen. Zudem reiste das ersatzgeschwächte Gästeteam mit einem Fünfmannkader an.

Die Spielidee der Braker war deshalb klar: Tempo, Tempo, Tempo. Das schnelle Spiel suchte man im ersten Viertel der Braker jedoch vergebens. Aurich schaffte es, Fehler wie unkonzentrierte Abschlüsse oder schwache Pässe der Braker zu bestrafen und ihnen im ersten Viertel standzuhalten. Mit einem kompletten Spielerwechsel und fünf Punkten in Front kamen die Braker aus der Halbzeitpause (46:23).

Die Wechsel zeigten sofort Wirkung. Mit gutem Passspiel und schnellen Ballgewinnen ließen die Gastgeber dem MTV Aurich keine Chance. Mit einem Polster von 23 Punkten schalteten die Kreisstädter einen Gang herunter. Trotz kurzer Schwächephase im dritten Viertel gewannen sie mit 91:46 und verteidigten den zweiten Platz souverän.

SVB: Mia Fittje (20/4), Hanke Frerichs (22), Nico Hermann, David Herrmann (3/1), Lukas Kahle (9/1), Tim Knitt (4), Dimitrios Kostoulas (6/1), David Ladegast (7/1), Torge Loske (6), Janno Wienken (3/1), Hannes Zimmermann (11/1).

Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben