Beverstedt

Beverstedter Rat hat viele Themen auf dem Zettel

Der Bau-, Planungs- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Gemeinde Beverstedt tagt am Dienstag, 26. August, ab 19 Uhr im Rathaus. Nach dem Sachstandsbericht über die Wirtschaftsförderung 2024 und 2025 in der Gemeinde steht der Antrag der Gruppe SPD-Bündnis90/Die Grünen zur Abstimmung. Dabei geht es darum, für den geplanten Windpark im Gemeinde-Dreieck Beverstedt, Hagen im Bremischen und Loxstedt gemeinsam mit den drei Kommunen ein Planungsbüro zu beauftragen. Zudem geht es um den Solarpark Tannenkamp in Frelsdorf. Die Ausschussmitglieder sollen ebenfalls den Weg frei machen mit der Flächennutzungsplanänderung für den geplanten Bau der notwendigen Fahrzeughalle.

Es folgen die Beschlüsse zur Aufhebung des Bebauungsplans „Windpark Lohe“ in Heerstedt und „Windpark Kirchwistedt“. (rk/san)

Roswitha Kistner

Freie Mitarbeiterin

Roswitha Kistner ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Seniorenbeirat informiert umfassend zum Thema Pflege

Loxstedt

Die CDU Loxstedt lädt zum Bingospielen ein

Geestland

Vereinsmeister und Vereinskaiser stehen fest

nach Oben