Cuxland

Bestattungskultur im Cuxland: Wird Sarg zum Auslaufmodell?

Einer bundesweiten Umfrage zufolge wünschen sich immer weniger Menschen eine klassische Sargbestattung. Gilt das auch für die Bewohner des Landkreises Cuxhaven? Eine Bestatterin und ein Pastor blicken auf die vergangenen 20 Jahre zurück.

Urnengrab Friedhof Stotel

Urnengräber - wie hier auf dem Stoteler Friedhof - gehören heute zum Bild dazu. Das war mal anders. Foto: Heike Leuschner

Nur noch zwölf Prozent der bundesweit Befragten wollen im Sarg beigesetzt werden. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von Aeternitas, einer Verbraucherinitiative für Bestattungskultur, ergeben. 2004 hätten das noch 39 Prozent als ihren Wunsch angegeben. Großen Zuspruch gab es laut Forsa für alternative Bestattungsformen wie ein Baumgrab in einem Friedwald oder eine Beisetzung ohne anschließende Grabpflege. Trends, die auch mehrere Gemeinden im Cuxland (siehe „Das berichten die Kommunen“) mal mehr, mal weniger ausgeprägt bestätigen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Beverstedt

Tochter von Joachim Gauck: Gesine Lange berichtet in der Leselust

nach Oben