Die Ausstellung „Abstrakte Welten - 100 Jahre Griffelkunst“ im Museum gegenstandsfreier Kunst und der Galerie in der Stadtscheune Otterndorf zeigt die Entwicklung der gegenstandsfreien Druckgrafik von 1925 bis 2025. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg wird eine umfangreiche Retrospektive präsentiert. Die Ausstellung läuft vom 24. August bis 5. Oktober und ist auf zwei Standorte verteilt. Historische Grafiken der 1960er- und 1970er-Jahre sind in der Stadtscheune zu sehen, während das Museum thematisch geordnete Arbeiten zeigt.
Die Vernissage findet am Sonnabend, 23. August, um 15 Uhr statt. Begleitet wird die Ausstellung von Sonderveranstaltungen wie der „Nacht der Kultur“ am Freitag, 29. August, 18 bis 22 Uhr, und öffentlichen Führungen. (pm/san)