Moin

Bei Urlaubern einhüten: Das kostet Nerven

Bärbel Litfin

Alles gut gegangen? Keine vertrockneten oder abgebuddelten Pflanzen? Keine traumatisierten Haustiere? Auch kein habgieriger Einbrecher? Die Daheimgebliebenen können den Urlaubsrückkehrern erleichtert den Schlüssel zurückgeben. Bei Nachbarn oder Freunden in deren Abwesenheit nach dem Rechten schauen, birgt Fallstricke und unliebsame Überraschungen.

Andächtig wie im Museum schleichen die Hausmeister auf Zeit durch das fremde Zuhause. Die Pflänzchen auf den Fensterbänken scheinen zufrieden mit dem regelmäßigen Schluck Wasser. Aber ehrfürchtig wird die exotische Riesenpalme beäugt, ob Wassermenge und -temperatur genehm sind: Schlappe Blätter und gelbe Spitzen verheißen nichts Gutes, Doc Internet weiß auch nicht Bescheid.

Drama im Aquarium: Ein Fischlein treibt mit dem Bauch nach oben, obwohl es all die Tage mit den Schuppenkumpels Trockenfutter geknabbert hat. Ab in die Zoohandlung, Ersatz besorgen, dort stammelnd das Aussehen des Fisches beschreiben. Als Herausforderung erweist sich ein bissiges Zwergkaninchen. Nur mit dicken Handschuhen (im Sommer) lässt sich dem undankbaren Kerlchen Futter unterjubeln. Das bläuliche Licht des Fernseh-Simulators hält Einbrecher fern. Auch die Alarmanlage, die zum Glück nicht losheult. Aber die Urlauber hätten verraten sollen, wer ihr Auto „geklaut“ hat: Ein Werkstatt-Mitarbeiter - der Hobby-Hausmeister geht zur Polizei. Blanke Panik, als Schritte zu hören sind - die Putzfrau. Im Vorgarten des Grauens geht nichts schief: Ein einsames Buchsbäumchen bewacht das Steinbeet.

Bärbel Litfin

Producerin

Bärbel Litfin arbeitet seit einer gefühlten Ewigkeit bei der NORDSEE-ZEITUNG. Zuerst absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskaufmann (Verlagskauffrau/Gender gab es damals noch nicht). Aber eigentlich wollte sie von Anfang an Journalistin werden. Ein Volontariat schloss sich an. Danach schrieb sie einige Jahre für das SONNTAGSJOURNAL und die damalige PR-Redaktion. Als gebürtige Bremerhavenerin wollte sie den Landkreis kennenlernen, nach vielen Jahren als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion kennt sie jetzt jedes Dorf. Inzwischen arbeitet sie im Innendienst als Editor, redigiert in erster Linie die Landkreis-Texte der freien Mitarbeiter sowie Artikel in allen anderen Ressorts.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Andacht im Watt mit Musik und plattdeutschen Beiträgen

nach Oben