Cuxland

Behördenstreit um Sicherheit verzögert den Fährverkehr nach Neuwerk

Eigentlich sollte die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk Ende März an den Start gehen. Grund für die Verzögerung sind die fehlenden Seezeichen vor der Insel. Vor allem Insulaner und Urlauber sind dabei die Leidtragenden.

Ein Schiff an der Alten Liebe in Cuxhaven

Im Hafen an der Alten Liebe wartet das Fahrgastschiff „Flipper“ auf den Einsatz. Eigentlich sollte die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk schon Ende März starten. Foto: Francke

Der Fährbetrieb mit der „Flipper“ zwischen Cuxhaven und Neuwerk konnte nicht wie geplant Ende März an den Start gehen. Nach Angaben der Reederei Cassen Eils liegt das an den Seewegen vor der Insel, die bislang nicht mit Priggen, einer Kennzeichnung von Fahrwassern oder Wanderwegen im Wattenmeer, abgesteckt worden sind. So sei es den Kapitänen nicht möglich, das Fahrgastschiff gefahrlos in den Hafen von Neuwerk einlaufen zu lassen und Gäste sicher auf die Insel und von der Insel zu transportieren, heißt es vonseiten des Unternehmens.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben