Cuxland Wissenschaft&Forschung

Aus für die Kutterfischerei? Was sich ändern muss, damit die Tradition überlebt

Geringere Fänge, EU-Vorschriften, Nachwuchssorgen: Was muss passieren, damit die Krabbenfischerei in den kleinen Häfen an der Nordsee eine Perspektive hat? Das Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven forscht am Kutterhafen der Zukunft.

Der Kutterhafen in Dorum-Neufeld gehört zu den Besuchermagneten bei Tagesgästen und Urlaubern an der Wurster Nordseeküste.

Bei Ebbe und bei Flut: Der Kutterhafen in Dorum-Neufeld gehört zu den Besuchermagneten bei Tagesgästen und Urlaubern an der Wurster Nordseeküste. Foto: Leuschner

Ob in Ostfriesland, Schleswig-Holstein oder an der Wurster Nordseeküste zwischen Bremerhaven und Cuxhaven: Kutter gehören zum Inbegriff des maritimen Lebens. Für die Gemeinde Wurster Nordseeküste sind die Sielhäfen in Wremen, Dorum-Neufeld und Spieka-Neufeld echte Besuchermagnete.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben