Geestland

Auf dem Weg zur Wärmewende: Darum kommt in Geestland jetzt Freude auf

Als eine der ersten Städte und Gemeinden im Cuxland erhält Geestland einen üppigen Batzen Geld, um die kommunale Wärmeplanung auf den Weg zu bringen. Was soll mit den Fördermitteln geschehen? Und was sagen die Politiker?

Katharina Koop

Klimaschutzmanagerin Katharina Koop - hier neben der Wärmepumpe der Kindertagesstätte Sonnenblume in Bad Bederkesa - präsentiert den Förderbescheid aus Berlin. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die kommunale Wärmeplanung in Geestland mit rund 115.000 Euro. Foto: Stadt Geestland

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Dachstuhl von Jugendwohnheim brennt: 300.000 Euro Schaden

nach Oben