Auch wenn Mittelstreckenläufer Tammo Doerner seit diesem Jahr für die LG Olympia Dortmund startet und sich Sprinterin Jule Wachtendorf nach einer Fußoperation im Aufbautraining befindet, bricht der SV Nordenham mit einer „Tradition“ nicht. Seit sechs Jahren in Folge nehmen Jugendliche des Vereins an niedersächsischen und Bremer Landesmeisterschaften in der Leichtathletik teil.
Dieses Jahr feiert Anneke Wachtendorf ihre Premiere - und eines hat sie ihren Vorgängern bereits voraus. „So früh und bereits mit zwölf Jahren haben es weder Tammo noch Jule geschafft, sich für die Titelkämpfe zu qualifizieren“, teilte Stefan Doerner, Trainer der Nordenhamer Plaatwegrunners, mit.
Über 800 und 2.000 Meter für die Landesmeisterschaften qualifiziert
Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hatte sich Anneke Wachtendorf im 2.000-Meter-Lauf die Qualifikationsnorm gesichert. Im Dezember 2022 sicherte sie sich die Startberechtigung über 800 Meter. Die SVN-Athletin absolviert am Samstag in Hannover den 800- und am Sonntag den 2.000-Meter-Lauf. „Da sie im älteren Jahrgang der 14-Jährigen starten muss, geht es hauptsächlich darum, das besondere Gefühl einer solchen Meisterschaft zu genießen und aus den Rennen sowie der Atmosphäre viel Motivation für das Jahr mitzunehmen“, sagte Stefan Doerner.
Er attestiert dem jüngsten Mitglied der Plaatwegrunners einen enormen Ehrgeiz. „Ich muss beim Training eher auf die Bremse treten als aufs Gaspedal. Anneke soll langsam und behutsam an den Laufsport herangeführt werden, damit ihr riesiges Potenzial nicht zu schnell verpufft und die Jugend-Leichtathletik das nächste Zugpferd in der Wesermarsch erhält.“
Imposanter Vergleich mit Tammo Doerner
Stefan Doerner hofft, dass Anneke Wachtendorf dem SVN in den nächsten Jahren noch viel Freude bereitet. Um ihr Leistungspotenzial einzuschätzen, stellte er einen Vergleich an. „Über 2.000 Meter ist Anneke wesentlich schneller unterwegs als Tammo mit zwölf Jahren - und über 800 Meter noch nicht einmal eine Sekunde langsamer.“