Wurster Nordseeküste

Alte Steine, neuer Schutz: Buhnen-Projekt an der Wurster Küste

Ein 60 Jahre altes Bollwerk trotzt den Fluten der Nordsee: Die Solthörner Buhne, die längste ihrer Art zwischen Bremerhaven und Cuxhaven, muss dringend erneuert werden. Mit neuen Abweiserbuhnen soll sie die Küste noch effektiver schützen.

Die Seebuhne Solthörn ist mit 540 Metern die längste Buhne im Bereich der Wurster Nordseeküste.

Die Seebuhne Solthörn bei Misselwarden ist mit 540 Metern die längste Buhne im Bereich der Wurster Nordseeküste. Foto: Leuschner

Wie ein überdimensionaler Finger ragt die Seebuhne Solthörn an der Wurster Küste zwischen Misselwarden und Padingbüttel ins Wattenmeer hinein. Aus Bruchsteinen gebaut, soll sie Wellen brechen und verhindern, dass die Flut an der Küstenlinie nagt und Wattflächen abträgt, die für den Küstenschutz und damit den Schutz der Menschen hinter dem Deich wichtig ist.
  Bild
Zitat Icon
Die Solthörner Buhne hat eine große Bedeutung zur Sicherung des Misselwardener Tiefs und der Vorlandkante.
Günter Veldmann, Oberdeichgräfe Deichverband Land Wursten

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben