„Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider“, sagte Trainer Johnny Peters nach dem Spiel. Er sprach von einer der „besten Leistungen in dieser Saison, die nicht belohnt wurde“. Dabei begann die Begegnung vielversprechend für die Gastgeberinnen. Einen sehenswerten Spielzug schloss Louisa Hollmann bereits nach neun Minuten erfolgreich ab. „Danach haben wir weitere Möglichkeiten, die ungenutzt blieben“, berichtete der SVB-Coach.
In der 14. Minute münzten die Gäste ihre erste Gelegenheit in einen Torerfolg um. „Wir haben einmal den Passweg nicht zugestellt, was sofort bestraft wurde.“ Nur neun Minuten später musste SVB-Torhüterin Mirja-Franziska Fleischer erneut hinter sich greifen. Mit dem 1:2 ging es in die Pause.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff wurden die Kreisstädterinnen kalt erwischt. Nach einem langen Ball schlug eine Brakerin ein Luftloch, sodass Marie Moorkamp alleine auf Fleischer zulief und einnetzte. 180 Sekunden später sorgte Jessica-Agnes Müller für die Vorentscheidung – 1:4 (51.). „Auch diesem Treffer ist ein individueller Fehler vorausgegangen“, sagte Peters. „Wir hatten auch noch Chancen, aber es sollte einfach nicht sein. Wenn man unten steht, fehlt einfach das nötige Glück.“ Den Schlusspunkt markierte Moorkamp mit ihrem zweiten Treffer (71.).
SVB: Mirja-Franziska Fleischer – Irina Schwarz, Lena Kemmeries, Corinna Hohn, Louisa Hollmann, Pia Templin, Laura Pargmann, Katharina Schritt, Sarina Büsing, Alina Wieting, Carina Bakenhus; eingewechselt: Svea Pieritz, Katharina Müller, Lara Wessels, Laura Ruck
Tore: 1:0 Hollmann (9.), 1:1 Gasior (14.), 1:2 Dellwisch (23.), 1:3 Moorkamp (48.), 1:4 Müller (51.), 1:5 Moorkamp (71.)