Eine unglaubliche Solidaritätsaktion haben die Schüler der R10c der Haupt- und Realschule (HRS) Loxstedt organisiert. „Wenn, dann alle zusammen“, war sich die Klasse einig, als ihre Mitschülerin Vladlena nicht mit zur Abschlussfeier kommen wollte.
Vladlena war zu Beginn des Schuljahres in die R10c der Haupt- und Realschule Loxstedt gekommen, geflüchtet aufgrund des Ukraine-Krieges. „Sie konnte nur das Nötigste mitnehmen, also nur das, was in einen kleinen Reisekoffer passte“, erzählt Klassenlehrerin Katharina Martin.
Vladlena hat sich von Anfang an gut integriert und Freunde in der Klasse gefunden. Unterstützung beim Übersetzen zwischen Deutsch und Russisch fand sie bei Diana - anfangs Mitschülerin, mittlerweile aber Freundin.
Doch als nun die Abschlussfeier anstand, wollte Vladlena nicht teilnehmen. Der Grund war, dass das aus der Republik Moldau stammende Mädchen nicht über ausreichend Geld verfügte, um sich festliche Kleidung leisten zu können.
Spontane Hilfsaktion
Kurzentschlossen organisierte die Klasse R10c einen großen Kuchenverkauf in der Schule. Die Einnahmen von rund 181 Euro wurden durch Spenden der Eltern auf 200 Euro aufgerundet.
Mit dem Geld und viel Elan begleiteten sechs Mädchen der Klasse Vladlena auf Shoppingtour ins Modehaus Mode W in Elsfleth. Als dessen Inhaber von der Aktion erfuhr, legte er nicht nur einen 50-Euro-Gutschein drauf, sondern organisierte auch eine Russisch sprechende Verkäuferin.
„So hatte Vladlena vor Ort nicht nur durch ihre Freundinnen und Mitschülerinnen Unterstützung, sondern auch eine professionelle Beratung“, freut sich Klassenlehrerin Martin.
„Die Klasse hat mit der Aktion großen Zusammenhalt bewiesen. Sich nicht an der Aktion zu beteiligen, kam für kein Klassenmitglied in Frage“, lobt die Lehrerin.
„Vladlena ist eine ganz liebe und fleißige Schülerin, die aber gleichzeitig sehr zurückhaltend ist und nicht gerne im Mittelpunkt steht“, berichtet sie. Für Vladlena war es deshalb zunächst schwer, die Geste der Mitschülerinnen und Mitschüler anzunehmen. „Als sie aber ihr Abendoutfit aus dem Modehaus W. in ihrer braunen Papiertüte trug, war sie sehr gerührt, überglücklich und dankbar“, sagt Martin weiter.
„Sie wird ihren Weg gehen“
Aufgrund ihrer ausbaufähigen Sprachkenntnisse schaffte Vladlena zwar in diesem Schuljahr nicht ihren Abschluss. Sie hat aber eine schnelle Auffassungsgabe, so dass Katharina Martin sicher ist: „Sie wird ihren Weg gehen.“
Und auf diesem Weg konnte Vladlena - ausgestattet mit Abendkleid, Abendtasche und einem Paar Schuhe - mit ihrer Klasse den gemeinsamen Abschied feiern. (br/mcw)

Glücklich und zufrieden im Modehaus (von links): Mia Ritter, Diana Kusin, Luisa Bischoff, Vivien Stubbe, Viola Kerbernik und Vladlena. Foto: Schmonsees