Die Abbehauser lagen gegen Heidmühle dreimal zurück und schafften jedes Mal den Ausgleich. Der Treffer zum 3:3-Endstand entsprang einem Eigentor. TSV-Trainer Jörg Frerichs war zufrieden.
In der Anfangsphase vergab Pierre-Steffen Heinemann zweimal freistehend. „Wenn wir 2:0 führen, läuft das Spiel natürlich anders“, sagte der Übungsleiter. Seine Mannschaft habe den Gegner im Großen und Ganzen im Griff gehabt.
Nach einem Freistoß und einem Kopfball stand es jedoch 0:1. Nach einer halben Stunde wurde Adrian Dettmers gefoult. Fabian Milz glich mit einem Elfmeter aus. Doch nur kurz danach trafen die Gäste nach demselben Muster wie beim 1:0. Pierre-Steffen Heinemann gelang in der Nachspielzeit das 2:2.
Die erste große Möglichkeit nach der Halbzeit vergab Adrian Dettmers, der allein aufs Tor zugelaufen war. Wenig später fiel das 2:3. „Wir haben eine gute Moral bewiesen und sind wieder zurückgekommen“, berichtete Jörg Frerichs. Nach einer Flanke von Pierre-Steffen Heinemann unterlief einem Heidmühler ein Eigentor. Mustafa Seker war frei und hätte das 3:3 wahrscheinlich erzielt. „Es gab am Samstag noch zwei Absagen. Ich hatte gerade 14 Mann. Maximilian Jürgens hatte erst einmal trainiert und machte sein erstes Spiel nach Monaten“, so der Coach.
TSV: Sören Büsing - Adrian Dettmers (55. Damian Lüder), Peter Neumann, Fabian Milz, Mustafa Seker, Suliman Ibrahim (68. Bennet Witt), Thore Bauer (73. Maximilian Jürgens), Pierre-Steffen Heinemann, Deik Ehmann, Luca Köchel, Timon-Jelte Vollmerding.
Tore: 0:1 Wollmer (12.), 1:1 F. Milz (31., Foulelfmeter), 1:2 Wollmer (35.), 2:2 Heinemann (45.+1), 2:3 Horn (62.), 3:3 Eigentor Vogelsänger (78.).
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.