A27: Das sollten Sie zur Sperrung, Umleitung und Reparatur wissen
Die Vollsperrung der Autobahn 27 und die Umleitung von rund 27.000 Fahrzeugen am Tag haben das Cuxland seit vergangener Woche fest im Griff. Wir beantworten die wichtigsten Fragen – etwa, ob die anderen Gräben bereits kontrolliert wurden.
Auf der Baustelle der gesperrten Autobahn 27 bei Hagen wird die Umleitung des Entwässerungsgrabens vorbereitet. Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes
Warum wurde die A27 gesperrt? Die Autobahnmeisterei kontrolliert mehrfach in der Woche die Autobahn. Dabei war in der vergangenen Woche aufgefallen, dass die Böschung neben der Strecke zwischen Hagen und Uthlede abgesackt war und Löcher entstanden sind. Wie sich herausstellte, war der Sand in den darunter liegenden Durchlass für den Grienenbergsmoorgraben gerutscht. Der Durchlass besteht aus einem 70 Meter langen Wellstahlrohr, hat einen Durchmesser von 2,5 Meter und ist stark beschädigt. Er wird nun ersetzt. Währenddessen ist die A27 voll gesperrt.
Der Durchlass für den Grienenbergsmoorgraben unter der A27 ist marode und muss erneuert werden. Foto: Jan Iven
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Verein Nestwerk hat sein neues Programm vorgestellt. Nach den erfolgreichen Interkulturellen Wochen im Herbst und einem gut gebuchten Herbstferienprogramm geht es weiter mit neuen und bewährten Angeboten. Einer der Schwerpunkte liegt auf Selbsthilfegruppen.
Der DRK-Ortsverein Uthlede lädt ein zur letzten Blutspende in der Gaststätte Würger am Montag, 27. Oktober, von 17 bis 20 Uhr. Das DRK würde sich besonders über viele Erstspender freuen. Teilnehmer werden gebeten, ein Dokument mit Lichtbild, also Personalausweis oder Führerschein, mitzubringen. Nach der Spende gibt es ein Abendessen. (bau/axt)
In der Nacht zu Montag (20. Oktober) ist auf der A27 ein 72-jähriger Taxifahrer aus Bremen von einem Fahrgast angegriffen worden. Gegen 3.45 Uhr wurde die Polizei per Notruf alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Uthlede und Hagen trafen die Beamten auf den verletzten Fahrer sowie zwei alkoholisierte Männer im Alter von 29 und 33 Jahren aus Berne. Während der Fahrt kam es zu Streitigkeiten zwischen dem 33-Jährigen und dem Taxifahrer, teilte die Polizei am Dienstag mit. Auf dem Standstreifen stoppte der Fahrer, woraufhin der Fahrgast ihn plötzlich körperlich attackierte und beleidigte. Der Taxifahrer konnte sich befreien und Hilfe rufen. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Gegen den 33-Jährigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung ermittelt. (pm/axt)