Lokalsport Wesermarsch

1. FC Nordenham stürmt am Spieltag der Ausfälle an die Tabellenspitze

Der 1. FC Nordenham ist erstmals in dieser Saison Tabellenführer der Fußball-Kreisliga. Die Voraussetzung dazu hatte die Elf durch einen nie gefährdeten 5:0-Erfolg über Frisia Wilhelmshaven II geschaffen.

1. FC Nordenham gegen Frisia Wilhelmshaven II Fußball-Kreisliga

In dieser Szene fällt das 5:0 durch Suayb Gürbüz (Zweiter von links). Foto: Dieter Schlack

Insbesondere in den ersten 45 Minuten hatte das Team von Spielertrainer Bünyamin Kapakli eine sehr überzeugende Leistung abgeliefert und bereits zur Pause den Endstand hergestellt. Ein weiterer Grund für den Sprung auf den ersten Platz waren die Absagen der weiteren Begegnungen - darunter auch die Partie des bis dahin führenden FC Rastede gegen den ESV Wilhelmshaven.

Das gesamte Team räumt den Schnee vom Platz

Der Begegnung im Plaatweg-Stadion drohte ebenfalls eine Absage, da sich auf der Spielfläche eine fast zehn Zentimeter dicke Schneedecke befand. In einer mehr als zweistündigen Räumaktion, an der sich das gesamte Team beteiligte, wurde diese beseitigt, und so für gute äußere Bedingungen gesorgt. Ganz offensichtlich war das genau das richtige Aufwärmprogramm, denn vom Anpfiff weg setzte die Heimelf die Frisia-Reserve unter Druck.

Wurden die ersten Chancen noch ein wenig leichtfertig vergeben, ging es ab der 20. Minute Schlag auf Schlag. Winter-Neuzugang Sinan Ince sorgte nach glänzender Vorarbeit von Felix Hohn für den längst fälligen Führungstreffer. Nur vier Minuten später erlief Suayb Gürbüz einen Strafraum-Fehlpass der Gäste und schob zum 2:0 ein.

Viele Frustmomente für den Frisia-Torwart

Danach dauerte es nur 180 Sekunden, ehe Gäste-Schlussmann Marc Pascal Liebe zum dritten Mal bezwungen war. Zu seiner Verärgerung hatte ihm sein Kapitän Christian Kregel, beim Versuch eine Linksflanke aus der Gefahrenzone zu schlagen, den Ball ins Netz gelegt. Das war aber nicht der letzte Frustmoment für den Gäste-Keeper. Nach einer halben Stunde hatte Fynn Richter aus der Distanz abgezogen. Gürbüz lenkte den Ball per Hacke aus kurzer Distanz an Liebe vorbei ins Tor.

Die Hausherren dominierten auch danach eindeutig, ließen ihren Anhang diesmal aber zwölf Minuten auf den nächsten Treffer warten. Wieder war es Suayb Gürbüz, der nach einem Eckstoß mit seinem dritten Treffer den 5:0-Pausenstand herstellte.

Nach fünf Spielerwechseln zur Halbzeit nicht mehr so zielstrebig

Zum zweiten Spielabschnitt trat die Heimelf mit einer auf fünf Positionen veränderten Mannschaft an. Die agierte dann nicht mehr so zielstrebig wie in den ersten 45 Minuten. Von den neu ins Spiel gebrachten Akteuren drängte sich allerdings keiner für einen Startelf-Einsatz in der kommenden Begegnung auf.

Auf der anderen Seite hatten sich die Gäste offensichtlich vorgenommen, sich nicht abschießen zu lassen und agierten nun wesentlich engagierter. Sie hatten sogar zwei vielversprechende Möglichkeiten, die aber von FCN-Keeper Jendrick Heinecke entschärft wurden. Auch dem FCN boten sich trotz des Nachlassens noch gute Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. „Mit dem Auftritt meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden. Dass wir nach dem Wechsel nicht daran anknüpfen konnten, ist verständlich angesichts der vielen Wechsel und der klaren Führung im Rücken“, so das Fazit von Bünyamin Kapakli.

Tabellenführung für Bünyamin Kapakli nur eine Randerscheinung

Die Übernahme der Tabellenführung ist für ihn eine erfreuliche Randerscheinung, hat aber seiner Ansicht nach keine große Bedeutung. „Die kommenden Wochen werden über Meisterschaft und Aufstieg entscheiden. Da müssen wir in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenze gehen“, macht er deutlich, dass sich das Team auch weiterhin ordentlich ins Zeug legen muss. Am Sonntag hat es 45 Minuten lang den Beweis angetreten, dass es dazu in der Lage ist.

FCN: Jendrick Heinecke - Julian Müller, Fynn Richter, Niklas Weers, Mehmet Emin Acar (46. Andres Mosquera), Jan Luca Hedemann, Suayb Gürbüz (46. Enis Alan), Yasin Kapakli (46. Rouven Witt), Sascha Schwarze (46. Azad Erdal Önder), Felix Hohn, Sinan Ince (46. Mathis Schulze).

Tore: 1:0 Ince (20.), 2:0 Gürbüz (24.), 3:0 Eigentor Kregel (27.), 4:0 Gürbüz (30.), 5:0 Gürbüz (42.).

Peter Menze
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben