Meinung & Analyse

Städte rüsten gegen Hitze: Verband fordert mehr Unterstützung von Bund und Land

Der Sommer naht. Es wird wärmer. Die Städte wollen ihre Bürger nun besser gegen die häufiger auftretenden Hitzewellen schützen. Doch ohne Hilfe von Bund und Ländern geht es nicht, sagt der Städtetag.

Hitze macht Natur und Menschen zunehmend zu schaffen. Insbesondere die Städte wollen ihre Bürger vor gesundheitlichen Folgen schützen, allein schaffen sie es aber nicht, sagt der Deutsche Städtebund.

Hitze macht Natur und Menschen zunehmend zu schaffen. Insbesondere die Städte wollen ihre Bürger vor gesundheitlichen Folgen schützen, allein schaffen sie es aber nicht, sagt der Deutsche Städtebund. Foto: dpa

Klimaforscher sind sich sicher: 40 Grad und mehr werden künftig keine Seltenheit sein. „Wir müssen die Menschen vor diesen
Extremtemperaturen schützen“, fordert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy. Die Kommunen bräuchten für die Umsetzung von Hitzeaktionsplänen mehr Geld von Bund und Ländern. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass bereits erarbeitete Vorhaben „in der Schublade verschwinden“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

moin

Darum muss der Wetter-Gott ein Sail-Fan sein

nach Oben