Meinung & Analyse

Kommentar: Wenn die Sehnsucht nach Frieden zur Gefahr wird

Kann der Krieg in der Ukraine bald beendet werden? Darauf hoffen viele, doch die Lage ist weit schwieriger.

Kommentar: Wenn die Sehnsucht nach Frieden zur Gefahr wird
Jetzt reden alle vom Frieden: US-Präsident Joe Biden, der noch vor Ende seiner Amtszeit etwas Substanzielles erreichen will. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, der sich wachsendem Unmut in seinem Land wegen der Ukraine-Hilfe ausgesetzt sieht. Der Kiewer Staatschef Wolodymyr Selenskyj, der zu einem zweiten Friedensgipfel im November einlädt. Selbst Kremlchef Wladimir Putin hat seine Bereitschaft erklärt, allerdings zu russischen Bedingungen. Wenn alle das wünschen, so müsste es doch möglich sein. Und richtig: Es wäre absolut wünschenswert, selbst wenn die angegriffene Ukraine auf einen Teil ihres Territoriums verzichten müsste.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Initiative „Mut zum Frieden“ setzt auf diplomatische Lösungen

nach Oben