Das Gesundheitssystem befindet sich schon lange selbst auf der Intensivstation. Viele Minister haben an dem dahinsiechenden Patienten herumgedoktert. Doch deutlich gesünder ist er in den vergangenen Jahren nicht geworden. Im Gegenteil. Mittlerweile sind die Reserven der Krankenkassen so gut wie aufgebraucht, die Beiträge schießen in die Höhe. Und sie würden wohl noch schneller steigen und mehr Kassen würden pleitegehen, wenn der neue Finanzminister jetzt nicht 800 Millionen Euro ins System pumpen würde. Steuergeld gab es bislang kaum, jetzt eben schon. Zu einem Zeitpunkt, an dem es mehr um Schadensbegrenzung als um sinnvolle Lenkungswirkungen geht. Wer immer erst kurz vor dem Exitus handelt, betreibt keine ordentliche Therapie der Problemursachen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt