Meinung & Analyse

Ansehen des höchsten Gerichts droht Beschädigung

Unser Mitarbeiter David Grzeschik befasst sich mit dem Streit um die Neubesetzung der Richterposten beim Bundesverfassungsgericht.

Ansehen des höchsten Gerichts droht Beschädigung
Das Bundesverfassungsgericht genießt einen hervorragenden Ruf: Mehr als zwei Drittel gaben in einer Umfrage von Infratest dimap kürzlich an, großes oder sehr großes Vertrauen in die Institution zu haben. Parteien, Kirchen oder Medien können davon nur träumen. Insofern ist es fahrlässig, dass das politische Berlin gerade öffentlichkeitswirksam über Nachbesetzungen am Verfassungsgericht streitet. Denn mit ihrem Verhalten drohen die Politiker, das Ansehen der Institution aus parteitaktischen Überlegungen zu beschädigen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Union und SPD müssen sich zusammenraufen

nach Oben