Panorama

Sicher zur Schule kommen

Unfälle auf dem Schulweg kommen zum Glück nicht superhäufig vor. Ihre Zahl ist aber zuletzt etwas gestiegen, wie Fachleute berichten. Pläne zeigen, wie es sicher zur Schule geht.

Von dpa
25. September 2025
Email senden zur Merkliste
Zur Grundschule kommen viele Schülerinnen und Schüler zu Fuß.

Zur Grundschule kommen viele Schülerinnen und Schüler zu Fuß.

Foto: Monika Skolimowska

Zu Fuß zur Grundschule gehen, das ist praktisch. Es ist auch sicher. Zumindest kommen Unfälle nur ziemlich selten vor. Das zeigen Zahlen, die Fachleute gerade ausgewertet haben.

Dabei ging es um Verkehrsunfälle auf dem Schulweg. Deren Zahl ist ein wenig gestiegen, berichten die Experten am Donnerstag. Am meisten betroffen sind ältere Schülerinnen und Schüler, die Rad fahren. Oft haben sie zur weiterführenden Schule einen längeren Weg als noch zur Grundschule.

Pläne für den sichersten Weg

Die Fachleute meinen: Es ist wichtig, dass Schulkinder alleine zur Schule gehen können. Extra Schulwegpläne könnten dabei helfen. Viele Schulen haben solche. In manchen Bundesländern sind sie sogar Pflicht.

Auf den Plänen sind zum Beispiel gefährliche Stellen rund um die Schulen eingezeichnet, wie große Straßen, die man schlecht überqueren kann. Außerdem finden sich Tipps: Wo sind Zebrastreifen? Wo sind sichere Gehwege? Manchmal muss man dafür nur einige Meter weiter laufen.

Rund um Schulen sollen Autofahrer besonders auf Kinder achten, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.

Rund um Schulen sollen Autofahrer besonders auf Kinder achten, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.

Foto: Christian Charisius

In manchen Städten gibt es zum Start eines neuen Schuljahres Aktionen für einen sicheren Schulweg.

In manchen Städten gibt es zum Start eines neuen Schuljahres Aktionen für einen sicheren Schulweg.

Foto: Moritz Frankenberg

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen

Panorama

Was geschah am 29. September?

nach Oben