Panorama
Selber Gold suchen
Eine Gruppe Menschen steht mit Gummistiefeln und Pfannen in einem kleinen Fluss. Was sie da machen? Nach Gold suchen!

In einer Goldwaschpfanne liegt ein Stückchen Gold.
Foto: Daniel Vogl
Theuern (dpa) -Wusstest du, dass man in Deutschland nach Gold suchen kann? Ein guter Platz dafür ist der Fluss Grümpen im Bundesland Thüringen.
Am besten geht die Suche mit einer Goldwaschpfanne. In kreisenden Bewegungen werden Sand und Kies aus dem Fluss über den mit Wasser bedeckten Pfannenboden gezogen. Ab und zu bleibt dabei Gold zurück.
„Das ist cool“, findet der 10-jährige Kurt. Gemeinsam mit seinen Großeltern nimmt er an einem Goldwasch-Kurs teil.
Viel Aufwand, wenig Erfolg
Markus Schade leitet den Kurs und sagt: Reich werde man mit der Goldsuche nicht. „Die meisten, die das mal probieren, merken, dass das sehr anstrengend und das Ergebnis in aller Regel äußerst dürftig ist.“
Der 14-jährige Tapio kann sich trotzdem vorstellen, auch nach dem Kurs auf Goldsuche zu gehen. „Wenn man einmal halt raus hat, wie das funktioniert mit der Technik, dann geht das relativ einfach. Man muss eben die richtige Stelle haben, wo auch Gold im Gestein ist.“, sagt er.

In diesem Bach suchen Leute nach Gold gesucht.
Foto: Daniel Vogl

In einem Fläschchen mit Flusswasser wird das gefundene Gold aufbewahrt.
Foto: Daniel Vogl

Von dem Fund eines solchen Goldstückchens träumen manche Menschen.
Foto: Hendrik Schmidt