Kino

Pariser Notre-Dame wird zum digitalen Denkmal

Die Pariser Notre-Dame soll künftig digital erlebbar sein. Der US-Techkonzern Microsoft will die weltberühmte Kathedrale mit Millionenaufwand bis ins Detail erfassen.

Von dpa
21. Juli 2025
Email senden zur Merkliste
Die Notre-Dame ist bald digital zu erleben (Archivbild).

Die Notre-Dame ist bald digital zu erleben (Archivbild).

Foto: Thibault Camus

Die Pariser Kathedrale Notre-Dame soll bald digital erlebbar werden. Der US-Techkonzern Microsoft plant laut Medienberichten, das weltberühmte Bauwerk als digitales Modell zu erfassen – detailgetreu bis zum letzten Ornament der gotischen Skulpturen. 

Das Projekt soll mindestens ein Jahr dauern und mehrere Millionen Dollar kosten, wie Microsoft-Präsident Brad Smith dem Magazin „Le Point“ sagte. 

Für kommende Generationen digital bewahrt

Nach dem Vorbild früherer Digitalisierungen – etwa des Mont-Saint-Michel oder der römischen Peterskirche – soll die gotische Kathedrale mit hochpräziser Technik erfasst und damit auch für kommende Generationen digital bewahrt werden.

Das Pariser Wahrzeichen hat nach dem verheerenden Brand im April 2019 und jahrelangen Renovierungsarbeiten im Dezember 2024 wieder seine Türen geöffnet. 

Smith hält sich derzeit in der französischen Hauptstadt auf. In „Le Point“ kündigte er außerdem ein weiteres Projekt an: In Zusammenarbeit mit dem französischen Kulturministerium sollen rund 1.500 historische Bühnenbildmodelle der Pariser Oper digitalisiert werden.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Millionenraub in bekanntem Porzellanmuseum

Kino

Streit um London-Reise: Bayeux-Teppich in Gefahr?

Kino

Der Kaiser braucht einen Sarg

nach Oben