TV, Kino, Kultur

Horror trifft Medienkritik: Wie ein TV-Moderator das Unheil entfesselt

„Late Night With The Devil“ verbindet 70er-Jahre-TV-Flair mit okkulten Horrorelementen. Ein abrupter Stilwechsel enthüllt rituelle Andeutungen und medialen Verfall – ein Film, der neue Maßstäbe im Found-Footage-Genre setzt.

Szene aus dem Film "Late Night With The Devil" mit vier Schauspielern. „Late Night With The Devil“: Jack Delroy (David Dastmalchian, Zweiter von rechts) steht im Scheinwerferlicht der Show, doch hinter seiner Fassade lauert eine dunkle Wahrheit. Seine charismatische Präsenz täuscht über die zunehmende Bedrohung hinweg, die im Verlauf des Films immer greifbarer wird. 

„Late Night With The Devil“: Jack Delroy (David Dastmalchian, Zweiter von rechts) steht im Scheinwerferlicht der Show, doch hinter seiner Fassade lauert eine dunkle Wahrheit. Seine charismatische Präsenz täuscht über die zunehmende Bedrohung hinweg, die im Verlauf des Films immer greifbarer wird. Foto: imago images/Landmark Media

Der Horrorfilm „Late Night With The Devil“ taucht tief in die Ästhetik der 70er-Jahre-Fernsehlandschaft ein, während er gleichzeitig eine unheimliche und übernatürliche Geschichte entfaltet. Im Mittelpunkt steht Jack Delroy (stark: David Dastmalchian), ein charismatischer Moderator, dessen Show „Night Owls“ nach Jahren sinkender Quoten einen letzten Versuch unternimmt, das Publikum zurückzugewinnen. Was zunächst als gewöhnliche Late-Night-Unterhaltung beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum, der die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung auflöst.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Schau in Bremen: Sibylle Springer erinnert an vergessene Künstlerinnen

Bremervörde

Filmabend im Kornspeicher Nieder Ochtenhausen

nach Oben