Panorama

Ihr habt das U-Boot kaputtgemacht!

Ein U-Boot liegt seit mehr als 100 Jahren in der Nordsee. Als Leute es aus dem Meer heben wollen, zerbricht es. Wissenschaftler sind deshalb richtig sauer.

Von dpa
3. September 2025
Email senden zur Merkliste
Das U-Boot sank vor mehr als 100 Jahren. Wissenschaftler sagen: Es erzählt Geschichte.

Das U-Boot sank vor mehr als 100 Jahren. Wissenschaftler sagen: Es erzählt Geschichte.

Foto: Bodo Marks

Die haben einfach das alte U-Boot aus dem Meer geholt, und jetzt ist es kaputt! Wissenschaftler ärgern sich gerade sehr über eine Aktion. Solche Denkmäler sollen grundsätzlich da bleiben, wo sie liegen. Das U-Boot einfach zu bergen, sei gegen alle Regeln für solche Funde, sagen die Fachleute.

Wrack zerbrach beim Anheben in zwei Teile

Was ist passiert? Ein Schifffahrtsamt hat am Montag versucht, ein U-Boot zu bergen. Es war vor mehr als 100 Jahren in der Nordsee gesunken. Dabei wurde ein Schwimmkran eingesetzt. Als der das U-Boot aus dem Meer hob, zerbrach es in zwei Teile. 

„Das Wrack erzählt eine wichtige Geschichte des Ersten Weltkriegs. Es darf nicht einfach hochgeholt und verschrottet werden“, erklärt der Unterwasser-Archäologe Florian Huber. Wenn das Wrack die Schifffahrt tatsächlich behindert hätte, hätte man es anheben und versetzen können. Was nun mit den beiden Teilen passiert, ist nicht klar.

Der eine Teil des U-Boots liegt im Hafen der Stadt Cuxhaven, der andere noch auf dem Meeresgrund.

Der eine Teil des U-Boots liegt im Hafen der Stadt Cuxhaven, der andere noch auf dem Meeresgrund.

Foto: Bodo Marks

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Was geschah am 6. September?

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

Panorama

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

nach Oben