Wirtschaft

Ifo-Institut: Exportindustrie schöpft Hoffnung

Die deutsche Industrie blickt zuversichtlich in die Zukunft - die Ifo-Exporterwartungen steigen. Vor allem zwei Bereiche rechnen mit höheren Exportumsätzen.

Von dpa
25. März 2024
Email senden zur Merkliste
Container auf dem Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen.

Container auf dem Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen.

Foto: Marcus Brandt

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich merklich aufgehellt. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen von minus 7 Punkten im Februar auf minus 1,4 Punkte im März.

„Der Welthandel dürfte in den kommenden Monaten anziehen“, sagte Ifo-Umfragenleiter Klaus Wohlrabe. „Die deutsche Exportwirtschaft hofft davon zu profitieren.“ Vor allem die Nahrungsmittelindustrie und Getränkehersteller rechnen mit höheren Exportumsätzen. Auch in der Autoindustrie hat sich die Stimmung ins Positive gedreht. „Sogar die Chemische Industrie blickt im März wieder optimistisch in die Zukunft“, teilten die Münchner Wirtschaftsforscher mit. Im Maschinenbau dagegen bleiben die Aussichten verhalten. Mit einem Exportrückgang rechnen die Textilwirtschaft sowie die Metallerzeuger und -bearbeiter.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Porsche will nicht in den USA produzieren

Wirtschaft

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

nach Oben