Wirtschaft
Ifo: Einzelhandel mit schwachem Jahresauftakt
Kaum Nachfrage und Lieferprobleme: Der Start ins neue Jahr lief beim Einzelhandel holprig. Viele Läden werden 2024 vor Herausforderungen gestellt.

Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Januar weiter eingetrübt.
Foto: Felix Hörhager
Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Januar weiter eingetrübt. Die vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beurteilten sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate schlechter als im Dezember. Der Geschäftsklimaindex fiel um drei Punkte auf -24,7 Punkte, wie die Konjunkturforscher mitteilten.
Schwacher Start für den deutschen #Einzelhandel - die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen haben sich im Januar eingetrübt. Im Januar berichteten 54,4% der Einzelhändler über eine schleppende Nachfrage. #ifoUmfrage @KlausWohlrabe https://t.co/FD7LFKdcgu pic.twitter.com/Ag7GRri8FC
— ifo Institut (@ifo_Institut) February 6, 2024
Rund 54 Prozent der Einzelhändler meldeten eine schleppende Nachfrage, 33 Prozent hatten Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen, und über 20 Prozent waren von Lieferproblemen betroffen. „Eher zurückhaltende Verbraucherinnen und Verbraucher und fehlende Fachkräfte werden viele Einzelhändler voraussichtlich auch im Jahr 2024 vor Herausforderungen stellen“, sagte Fachreferent Patrick Höppner.