Kino

Hessische Illustratorin erhält Jugendliteraturpreis

Antje Damm hat mehr als 35 Kinderbücher illustriert. Nun wird sie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Jury findet: Sie traut Kindern etwas zu.

Von dpa
17. Oktober 2025
Email senden zur Merkliste
Die hessische Illustratorin Antje Damm ist auf der Frankfurter Buchmesse für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Die hessische Illustratorin Antje Damm ist auf der Frankfurter Buchmesse für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Foto: Arne Dedert

Die hessische Illustratorin Antje Damm ist auf der Frankfurter Buchmesse für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Sie erhielt im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises den mit 12.000 Euro dotierten Sonderpreis Gesamtwerk. Damm wurde laut Arbeitskreis für Jugendliteratur 1965 in Wiesbaden geboren und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Gießen.

„Egal, ob in ihren innovativen Fragebüchern, in den frechen Pappbilderbüchern für die Kleinen oder in den Bilderbüchern aus gebauten Welten – Antje Damm beherrscht die Kunst, die großen Themen unserer Existenz herunterzubrechen und Kindern etwas zuzutrauen“, erklärt die Sonderpreisjury. „Immer auf Augenhöhe der Kinder öffnet sie philosophische Räume und fordert auf, neugierig zu sein und eigene Antworten zu finden.“ 

Der vom Bundesfamilienministerium gestiftete Deutsche Jugendliteraturpreis ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Sieger gab es auch in sechs weiteren Kategorien:

  • Bestes Bilderbuch: „Regentag“ von Jens Rassmus (Peter Hammer), ab 4 Jahre
  • Bestes Kinderbuch: „Himmelwärts“ von Karen Köhler (Hanser), ab 10 Jahre
  • Bestes Jugendbuch: „Und die Welt, sie fliegt hoch“ von Sarah Jäger (Rotfuchs), ab 12 Jahre
  • Bestes Jugend-Sachbuch: „Läuse. Handbuch zum Überleben auf Menschen“ von Berta Páramo (Helvetiq), ab 8 Jahre
  • Bestes Jugendbuch: „No Alternative“ von Dirk Reinhardt (Gerstenberg), ab 14 Jahre
  • Sonderpreis Neue Talente: „Ahmadjan und der Wiedehopf“ von Maren Amini (Carlsen)

Jens Rassmus erhielt den Preis in der Kategorie Bilderbuch für „Regentag“.

Jens Rassmus erhielt den Preis in der Kategorie Bilderbuch für „Regentag“.

Foto: Arne Dedert

Karen Köhler (l) und Illustratorin Bea Davies erhielten gemeinsam den Preis in der Kategorie Kinderbuch für ihr Buch „Himmelwärts“.

Karen Köhler (l) und Illustratorin Bea Davies erhielten gemeinsam den Preis in der Kategorie Kinderbuch für ihr Buch „Himmelwärts“.

Foto: Arne Dedert

Der Preis wird traditionell auf der Buchmesse vergeben.

Der Preis wird traditionell auf der Buchmesse vergeben.

Foto: Arne Dedert

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Netzwelt

Jugendwort des Jahres wird heute verkündet

nach Oben