Panorama

Finger einhaken und kräftig ziehen

Beim Fingerhakeln geht es darum, den anderen über den Tisch zu ziehen. Es ist besonders in Bayern beliebt.

Von dpa
31. August 2025
Email senden zur Merkliste
Wer schafft es, den anderen zu sich herüberzuziehen?

Wer schafft es, den anderen zu sich herüberzuziehen?

Foto: Sven Hoppe

Da hat er ihn aber über den Tisch gezogen! Wenn man das sagt, ist das normalerweise nicht wörtlich gemeint. Es bedeutet: Der eine hat sich auf Kosten des anderen einen Vorteil verschafft. 

Finger ineinander verhaken

Bein Fingerhakeln geht es aber wortwörtlich darum, den Gegner über den Tisch zu ziehen. Da hat die Redewendung auch ihren Ursprung. Der Tisch ist dabei am Boden festgemacht. Die Gegner sitzen sich daran gegenüber. Sie verhaken je einen Finger ineinander. Oder sie haken den Finger in die Schlaufe eines Stück Seils oder eines Riemens. Dann versuchen sie, den anderen zu sich herüberzuziehen. 

Wettkämpfe im Fingerhakeln gibt es vor allem im Bundesland Bayern und in unserem Nachbarland Österreich. Am Sonntag ging es im Ort Mittenwald in den Alpen um die bayerische Meisterschaft.

Bei diesem Wettkampf werden die Finger in die Schlaufe eines Seils gehakt.

Bei diesem Wettkampf werden die Finger in die Schlaufe eines Seils gehakt.

Foto: Sven Hoppe

Auf die Plätze, fertig - ziehen!

Auf die Plätze, fertig - ziehen!

Foto: Sven Hoppe

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Was geschah am 6. September?

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

nach Oben